"Mit Absolutismus (auch absolute Monarchie genannt) wird eine Herrschaftsform in Monarchien bezeichnet, die von der Regierung eines aus eigener Machtvollkommenheit handelnden Herrschers ohne politische Mitwirkung ständischer oder demokratischer Institutionen bestimmt war. " (Wikipedia, 27.02.2014)
Frankreich
=> absolute Macht des Königs (fühlte sich als Zentrum der Verwaltung und des Staates - "Der Staat bin ich.")Vormachtstellung der Habsburger wurde weiter zurückgedrängt
Frankreich baute eine Hegemonie in Europa auf
Unter Ludwig XIV. (Sonnenkönig) stieg Europa zur Vormacht auf
Wichtige Merkmale: Bürokratisierung, Militarisierung, Zentralisierung, Disziplinierung, Eingriff in Wirtschaft
Frankreich mischte sich in Dreißigjährigen Krieg ein
Ließ als Zeichen der Macht ein riesiges Schloss (Versailles) erbauen.
Vorherrschende Wirtschaftsform: Merkantilismus
=> Ziel: Anhäufung von Bargeld im eigenen Land
=> großer Wirtschaftlicher Aufschwung
Freie Religionsausübung der Hugenotten wurden aufgehoben => große Auswanderungswelle